Kaue Westerholt

RUbug 2022 - Eine unvergessliche Zeit

Eigentlich habe ich noch ganz andere Beiträge, die ich zuerst schreiben müsste, jedoch liegt mir dieser hier ganz besonders am Herzen.
In den vergangenen Monaten hatte ich die Möglichkeit, zusammen mit vielen fantastischen Leuten an der Realisierung eines Kunstfestivals zu arbeiten.
Neben der Umgestaltung des Festivalgeländes - der ehemaligen Zeche Westerholt - und Sicherung dieses für Besucher und Künstler gab es auch einige andere Dinge zu erledigen...

Mehr


Skyline

Skyline - bloß etwas anders

So sehr ich es auch vermissen werde, bin ich um so glücklicher, dass ich diesen Ausblick noch genießen durfte!
R.I.P. Schacht 7...

Mehr


Telekom

Post-/ Telekomgebäude - Mal wieder

Nun, es konnte nicht eine Woche in's Land streichen und schon war ich wieder in dem schönen alten Bürogebäude der Post.
Diesmal verschlug es mich allerdings wieder in ganz andere Ecken, als bei meinem letzten Besuch...

Mehr


Telekom

Post-/ Telekomgebäude

Ein wenig Endzeitstimmung bringt dieses Gebäude mit sich...
Der Strom geht noch, die Akten alle noch im Schrank und eine sauber aufgeräumte Großküche.
Als wollten die Leute am nächsten Tag wieder zur Arbeit kommen...

Mehr


Schachtanlage

Schacht des gebrochenen Gesteins

Nach dem vierten Besuch endlich ist es geschafft...
Alle überglücklich, denn der Einstieg ist geschafft, und nun stehen wir vor der Fördermaschine der Schachtanlage.
So unschön der Weg hinein, so groß ist die Belohnung, die drinnen auf uns wartete, denn die FöMa ist wirklich in einem sehr guten Zustand und in der Anlage selbst ist nicht besprüht...

Mehr


Pütt Skyline

Skyline des Pütts - leider bald Geschichte

So schön dieser Anblick doch ist, umso trauriger ist es, dass ich vermutlich das letzte Mal dort oben gewesen sein werde.
Anfang März 2022 beginnt der Abriss dieses geschichtsträchtigen Bauwerks des Potts...

Mehr


HFB

verlassenes Hüttenwerk - BE

Egal, wie oft ich herkomme, ich genieße es jedes weitere Mal.
Aufgrund der Meldung, dass dieses Gelände bald abgerissen werden soll, war ich in der letzten Zeit recht häufig vor Ort.
Nicht jedes Mal habe ich Bilder gemacht, sondern es eher genossen, aber diejenigen, die ich geschossen habe, möchte ich nicht vorenthalten...

Mehr


Kokerei HFB

Kokerei HFB

Ewig auf der Suche nach dem Eingang...
Oh, da ist er ja. Nichts wie rein.
Diese ganze Sache kam mir schon irgendwie komisch vor, aber ich hatte mir da nichts weiter bei gedacht.
Ein Eingang? Keine weiteren Besucher? Und das an einem Samstagnachmittag, der Rushour der Schleicher?
Ich sollte recht behalten...

Mehr


Schlackebahn

Schlackebahn - Revisit

Vor etwa zwei Jahren stieß ich das erste Mal auf diesen atemberaubenden Ort.
- hier tatsächlich sowohl im übertragenen Sinne, als auch im wörtlichen gemeint -
So schön es dort auch ist, um so mehr muss man sich der Gefahr bewusst sein, in die man sich begibt...

Mehr


Skyline bei Tag

Skyline bei Tag

Im Dunkeln, muss ich sagen, gefällt es mir hier deutlich besser, allerdings wollte ich auch im Hellen hier einmal Bilder machen
Das Problem:
Das Gelände ist eigentlich nur im Dunkeln zu betreten, da der Ausflug dorthin sonst sehr schnell enden kann.
Die Lösung:
Nachts rein, warten, bis es hell wird, Bilder machen und abends, wenn es dunkel ist, wieder raus...

Mehr


Zeche Geistreich

Zeche "Geist-Reich"

Bei Nacht ist alles schöner!
Auch, wenn ich nicht zum ersten Mal hier oben bei Nacht war, so habe ich doch die letzten beiden Male immer vergessen Bilder zu machen.
Doch was ist das? Ein Geist...

Mehr


Kraftwerk

Kraftwerk "Höhenangst"

Ein wenig geschockt - hier im positiven Sinne - war ich schon, als ich den Kontrollraum dieses Kraftwerks betrat.
Vernachlässigt man den zum Teil hochgekommenen Boden, könnte man meinen in einem aktiven Teil gelandet zu sein...

Mehr


Weihnachtsschacht

Weihnachtsschacht

Fröhliche Weihnachten an alle!
Im Ernst: So etwas Schönes sieht man selten und die Kollegen und ich haben uns sehr darüber gefreut, dass auch in diesem Jahr ein Ehemaliger der RAG den Tannenbaum wieder zum Leuchten gebracht hat...

Mehr


Autoskulpturenpark

Autoskulpturenpark (legal)

Das Wetter an dem Tag war zwar bescheiden, aber man macht das Beste draus.
Immerhin waren dafür die Lichtverhältnisse in dem Miniwald am Haus von Michael Fröhlich sehr gut...

Mehr


Zeche Kreisel

Zeche "Kreisel" - Mal wieder

Immer wieder zieht es mich zu dieser Zeche hin.
Warum genau, kann ich dabei gar nicht sagen.
Ob es an den vielen, schönen Motiven liegt oder einfach nur daran, dass derzeit leider ein Stück unserer Geschichte weggerissen wird?
Egal! Etwas Neues findet man dort immer...

Mehr


Pütt-Skyline

Pütt-Skyline

Gerade bei Nacht - und hier funktioniert ein Besuch ohne Ende auf dem Polizeirevier leider auch nur bei Nacht - ist das einer der schönsten Anblicke, den ich je einen von einem Förderturm aus hatte.
Etwa drei Stunden blieb ich oben und genoss diese traumhafte Aussicht...

Mehr


Bergwerk Kreisel

Bergwerk "Kreisel" bei Nacht - Revisit 999

Egal wie oft ich hier schon gewesen bin oder wie oft ich noch wiederkommen werde:
Diese schöne, aber zum Großteil bereits abgerissene Zeche hat immer etwas Neues zu bieten.
Gerade jetzt im Winter und bei Nacht sieht alles noch einmal anders aus...

Mehr


Steinbruch

(Verlassener) Steinbruch

Wie die Überschrift es schon vermuten lässt, ist dieser Steinbruch nicht vollständig verlassen.
Nunja, uns fiel das leider erst nach rund drei Stunden und zwei Abseilübungen für die nächste Location auf 😅...

Mehr


Hüttenwerk

Verlassenes Hüttenwerk - BE

Schon sehr lange stand diese ehemalige Hütte auf meiner Liste, zumal ich auch bei mir Zuhause selber eine in Spur N (1:160) nachbaue.
Wer aus meiner Ecke kommt und sich ein wenig für Industrie interessiert, der war sicherlich schonmal im LaPaDu, aber im Vergleich zu diesem großen Werk ist das Erlebnis in Duisburg nichts.
Ob das wohl auch an den ganzen Absperrungen dort liegen könnte...

Mehr


Kalksteinbruch

Kalksteinbruch

Unverhofft kommt oft!
So auch hier bei dieser Location, bei welcher ich sogar zweimal überrascht worden bin...

Mehr


Schraubenfabrik

Schraubenfabrik

Kleine, große Fabrik mit Flair...
Schick anzusehen, aber für meinen Geschmack leider verbrannt.
Seitdem eine Karte mit Koordinaten der Orte im Netz umher geistert sind leider einige Orte so viel besucht - und auch zum Teil zerstört worden -, dass sie sich kaum noch für weite Anfahrten lohnen...

Mehr


Zwiebackfabrik

Zwiebackfabrik

Eine sehr schöne, nur leider - gerade auch durch ihre Lage - immer weiter verkommende, besprühte und zerstört werdende Fabrik.
In diesem Fall hatte ich wirklich Glück gehabt und war an einem "Tag der offenen Tür" da gewesen.
Ein befreundeter Fotograf, welcher nur zwei Tage nach mir vor Ort war, stand vor einem frisch verschweißten Zugang...

Mehr


Schachtanlage

Schachtanlage "Aller guten Dinge"

Aller guten Dinge sind drei? Vier? Fünf?
Sooft ich diese Schachtanlage auch schon besucht habe, bis zum Ziel, der Fördermaschine, bin ich bisher noch nicht vorgedrungen...

Mehr


Kokereigebäude

Kokereiverwaltung

Mehr Brache als gut erhaltener Ort, aber ein bis zwei Motive kann man dort auch noch finden.
Schade, dass alles entkernt worden ist, aber wenigstens machen die Graffitis noch ein wenig her...

Mehr


Rüttgers Chemiewerke

Rüttgers Chemiewerke

Gerade bei Nacht und dem richtigen Lichteinfall ist dieses Chemiewerk sehr schön abzulichten.
Es war zwar an diesem Tag saumäßig kalt, aber für dieses Bild hat es sich doch gelohnt!

Mehr


Nähmaschine

Industriebrache "Nähmaschine"

Wozu genau diese Industriebrache diente, konnte ich bis jetzt leider noch nicht herausfinden.
Etwas wunderlich, daher auch der Name, ist, dass in einem kleinen Nebenraum dieser Halle etliche Nähmaschinen stehen.
Nicht etwa Industriemaschinen, sondern ziemlich alte, noch manuell betriebene...

Mehr


Weitere Orte folgen in Kürze.
Da mein Hauptaugenmerk auf Bunker und untertage Örtlichkeiten liegt, haben diese auch hier auf meiner Website in der Behandlung Vorrang!

Hier einmal die Vorschau auf das noch kommende:





© 2020-22 by TAH