Das Wichtigste bei meinem Hobby ist eigentlich die Ausrüstung.
Ist man in dieser Hinsicht nicht gut aufgestellt, kann es böse enden.
Wenn man sich einmal meine Lieblingsrubrik an Orten anschaut, wird man schnell feststellen können, dass ich sehr gerne und häufig untertage unterwegs bin.
Nunja, zu Betriebszeiten mag es dort vielleicht an der ein oder anderen Stelle noch Licht gegeben haben, aber nach der Stilllegung von Bergwerken oder auch in Naturhöhlen wird man keinerlei Beleuchtung mehr vorfinden.
Umso wichtiger ist es daher, dass man immer ausreichend Geleucht (Lampen) dabei hat und diese auch zuverlässig arbeiten.
Es bringt keinem etwas, der sich das größte Lichtmonster aus China besorgt, welches dann aber nach nur wenigen Einsätzen schon defekt ist und ausfällt.
Man selber steht also dann im Dunkeln einige hundert Meter unter der Erde und weiß nicht mehr, wie man dort rauskommen soll.
Klar, das kann auch bei den hochwertigsten Lampen passieren und daher ist es auch immer nötig mindestens eine Ersatzlampe mit dabei zu haben.
Das Gleiche gilt auch für Akkus. Dort sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass immer genügend davon vorhanden sind.
Plane ich zum Beispiel 12h Untertage zu bleiben, habe ich immer genügend Akkus für 17 Stunden mit, also mindestens 5 zusätzliche Stunden an Licht. Außerdem ist auch immer eine Notleuchte mit am Start,
welche zwar nicht unbedingt viel Licht bringt, dafür aber total primitiv und robust ist und mit einer einzelnen AA-Batterie ca. 96h lang leuchtet.
Des Weiteren können Kletterausrüstung und die entsprechenden Kenntnisse darüber hilfreich sein.
Sicherheit steht immer an erster Stelle und gerade Untertage passiert es häufig, dass man an einer Stelle angelangt ist, bei der man klettern muss, oder eben eine zusätzliche Sicherung erforderlich ist.
Das kann gerade bei alten Fahrten (Leitern) sehr hilfreich sein, da diese oftmals noch gut aussehen, aber schon bei geringstem Widerstand brechen können. Da ist es dann sinnvoll noch mit einem Seil gesichert zu werden,
um sich nicht zu verletzen.
Runter kommen sie alle!
Aber wie wieder hoch?
Was ich auch immer gerne dabei habe, sind sogenannte Ascender oder Steigklemmen.
Diese machen es möglich an einem Seil ohne großartige Anstrengungen wieder hinauf zu kommen.
Auch hier gilt wieder, wie eigentlich immer: Kauft lieber einmal richtig! Euer Leben hängt daran!
Billig kaufen kann jeder, aber wenn es um Sicherungen geht, an denen das eigene Leben hängt, sollte man sich lieber zweimal überlegen, ob man wirklich das Billigste vom Billigsten kauft,
oder lieber nochmal wartet, bis das Geld da ist, um sich dann etwas Vernünftiges zu holen.
Zu guter Letzt die kleinen Dinge.
Helm, Handschuhe und ein Erste Hilfe Set sollte man auch immer dabei haben. Gerade wenn es eng wird - und das wird es nach oben hin bei meiner Körpergröße von ca. 1,95m immer mal -
stößt man sich gerne die Rübe an und das kann unter Umständen sehr schmerzhaft werden.
Bevor ich aber mein bestes Hilfsmittel noch vergesse:
Geht niemals ohne Türklinke aus dem Haus!
Ganz im Ernst! Wie oft ist es mir schon passiert, dass die Tür hinter mir zugefallen ist und von der Innenseite keine Klinke hatte.
Mit etwas Glück findet man noch einen anderen Ausweg, aber manchmal ist es eben nicht so und dann sitzt man fest.
Kameraausrüstung:
Nikon Z7*
Warum die Z7? → hier kannst du mehr dazu lesen
DJI Mavic 2 Pro*
64GB Micro-SD (Samsung) → Drohne*
64GB XQD-Speicherkarte (Sony) → Kamera*
Gamma 153 Stativ (Hama) → kostet nicht viel, ist leicht und ich ärgere mich nicht, wenn es doch mal kaputtgeht*
Taschenlampen:
LEDLENSER MT18 → Handlampe, 3000 Lumen*
LEDLENSER P7R Core → Handlampe, 1400 Lumen*
HL 900 (Forclaz, Decathlon) → Stirnlampe, 400 Lumen
Die P7R Core ist eigentlich meine Hauptlampe, welche für fast alles ausreicht und sehr robust ist und Meine MT18 habe ich aber auch immer dabei, um meine Fotos gut ausleuchten zu können.
Die Stirnlampe habe ich einmal im Angebot bei Decathlon bekommen, bin aber sehr zufrieden mit ihr und setze sie immer gerne dann ein, wenn ich die Hände frei haben muss. Außerdem hat sie den Vorteil einer
eingebauten roten Lampe, welche besonders Nachts gut ist, da rotes Licht aus der Ferne deutlich unauffälliger ist.
Kletterausrüstung:
Klettergurt Rock (Simond)
Seil, 40m/ 10,3mm (Edelrid)
diverse Karabiner
Ascender Hand (links, rechts)
Ascender Fuß (links, rechts)
Abseilachter
Kletterschuhe Tarantula (La Sportiva)
Strickleiter aus Stahlseil und Alusprossen (eigenbau)
Sonstiges:
Helm
Wathose
Gummistiefel
Rucksack → BW-Onlineshop
Springerstiefel → Sorgen für einen guten Halt
Swiss Tool, Multitool (Victorinox)
Alles, was mir jetzt noch nicht eingefallen ist...
*Diese Verlinkungen sind sogenannte Affiliate-Links. Kauft man über diese Links ein, bekomme ich von dem entsprechenden Online-Shop eine gewisse Provision.
Der Preis des Produktes ändert sich jedoch dadurch nicht.
© 2020-22 by TAH