BUNKER

Bundeswehr Bunker

Bundeswehr Bunker

Etwas ab vom Schuss und doch mitten drin...
Dieser Bunker diente einst im Katastrophenfall zur Aufrechterhaltung der Kommunikation.
Doch halt, was brummt denn da...

Mehr


Postbunker

Postbunker

Richtig spannend finde ich diesen Bunker zwar nicht, allerdings hat mir das Gebäude darüber es angetan.
Der Strom noch nicht abgeschaltet und alles sieht so aus, als wäre Wochenende und die Leute würden Montag wieder zur Arbeit kommen...

Mehr


Schlackebahn

Schlackebahn - Revisit

Vor etwa zwei Jahren stieß ich das erste Mal auf diesen atemberaubenden Ort.
- hier tatsächlich sowohl im übertragenen Sinne, als auch im wörtlichen gemeint -
So schön es dort auch ist, um so mehr muss man sich der Gefahr bewusst sein, in die man sich begibt...

Mehr


Leiterbunker

Leiterbunker A-Teil - Revisit

Sooft ich auch schon hier gewesen bin, es gibt doch immer wieder etwas Neues und Schönes zu entdecken.
Und ganz nebenbei: Sattsehen werde ich mich an diesem tollen Ort wohl nie...

Mehr


Ostarbeiterbunker

Ostarbeiterbunker

Schnell über die Bahngleise, doch... Mist! Bahnbeamte!
Also warten wir auf den nächsten Zug und tatsächlich steigen sie ein.
Glück gehabt.
Jetzt nur noch über das Gelände und zum Abgang.
Da der Bunker unter Wasser steht, rein in die Wathose und dann ab durch das Eingangsloch...

Mehr


Drogenbunker

Drogenbunker

Schon als ich aus dem Bus ausstieg, bemerkte ich zwei junge Personen (etwa Anfang 20), welche in Richtung des Waldes liefen, in dem der Bunker ist.
Zufall? Ich glaube nicht!
Wer bitteschön ist denn so bekloppt und geht zu dieser Uhrzeit in einen Bunker, der erst vor wenigen Tagen die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog?
Achso... Ich 😛

Mehr


Sowjetbunker

Sowjetbunker

Auf meiner kleinen Osttour Ende des vergangenen Jahres (2021) besuchte ich auch diesen schönen, großen, jedoch auch leergeräumten Bunker.
Klar, was macht man denn sonst anderes am zweiten Weihnachtsfeiertag 😅
Alleine erstmal um zum Bunker zu gelangen, fährt man eine halbe Ewigkeit durch die Pampas und wenn man dann erstmal am Einstieg ist, ist kaum etwas von dem zweistöckigen Bunker zu erkennen...

Mehr


Tonstudio Bunker

Tonstudio Bunker

Mal etwas ganz anderes, besonderes...
Von außen völlig unscheinbar ist dieser spannende Bunker.
Was zunächst aussieht, wie ein normales Luftschutzbauwerk, hat in seinem Inneren doch viel mehr zu bieten.
Schon beim hereingehen bemerke ich, dass es sich nicht anfühlt, wie in einem "normalen" Bunker...

Mehr


Kruppsche Baubetriebe

Bunker "Kruppsche Baubetriebe"

Auf der kleinen Tour durch eine Großstadt im Revier lag dieser Bunker noch auf dem Weg, also warum nicht mitnehmen.
Zunächst schien es so, als wäre der Eingang verschlossen, jedoch fanden wir mit ein wenig Suche einen weiteren, offenen Eingang.
Zu erkennen, dass dieser einmal ebenfalls zu gewesen sein muss, war nicht schwer, denn...

Mehr


Kauenstollen

Kauenstollen

Ein wenig länger habe ich nun auch schon diesen Stollenbunker im Blick, konnte jedoch leider nicht herausfinden, wo genau er liegt.
Bis vor etwa einer Woche.
Ich sah ein Video von diesem Stollen und als die Herren, die dieses Video drehten, vom Eingang wegschwenkten und ein wenig der Umgebung zeigten - und es war wirklich nur ein kleiner Schwenk - fiel mir auf, dass ich dort schon gewesen bin...

Mehr


Hotelbunker

Hotelbunker

Tief unter einer Großstadt in meiner Nähe befindet sich dieser etwas extravagante Bunker.
Er wurde nach dem Krieg zum Hotel umgebaut und als solches noch bis in die 90er hinein betrieben.
Obwohl täglich etliche Leute an ihm vorbeilaufen und sogar über ihm stehen, wissen die wenigsten von seinem Dasein...

Mehr


Kanalisationsbunker

Kanalisationsbunker

Durch den Eingang hindurch und auch durch die Druckschleuse, doch was ist das denn
Ein neu ausgemauerter Teil des Bunkers mit Gittern im Boden?
Bei näherer Betrachtung fällt mir auf: Da verläuft eine Kanalisation direkt unter dem Bunker.
Merkwürdig, aber okay. Warum sollte man dann nicht ein vorhandenes Bauwerk weiternutzen und als Zugang zum Kanal nehmen...

Mehr


Bunker Babyblau

Bunker "Babyblau"

Schnell noch hinter die Mauer gehuscht, bevor das nächste Auto kommt.
Vor dem Eingang stehend bin ich natürlich wieder sehr erfreut über diesen.
Mauer mit Fuchsloch hinter Mauer mit Fuchsloch.
Umständlicher ging es kaum noch...

Mehr


Krebsgassenbunker

Krebsgassenbunker (offiziell)

Halb Fünf am Morgen ist absolut nicht meine Zeit, aber trotzdem schlage ich mich aus den Federn.
Mit der Bahn geht es vom Dortmunder Hbf aus Richtung Nürnberg, wo unter der Innenstadt dieser schöne Atomschutzbunker schlummert.
Ganz überrascht sind die Kollegen und ich über den Zustand des Bunkers, denn auch, wenn wir schon einige Anlagen besucht haben...

Mehr


Flaschenbunker

Flaschenbunker

Auf Rate eines guten Kollegen - der leider selber immer noch nicht mit mir in diesem Bunker war - fuhr ich noch an dem Abend los, an dem er mir den Tipp gab.
Völlig unscheinbar liegt dieser Bunker inmitten einer Wohnsiedlung und ist fast vollständig von Pflanzen bewuchert.
Treppe runter, durch die Gasschleuse und...

Mehr


Der Kleine am Fluss

Der Kleine am Fluss

Mehr oder weniger als Zufallsfund schlich sich dieser kleine, aber gut erhaltene Luftschutzbunker mit in meine Tour ein.
Eigentlich war ich gerade von meinem ersten Spot des Tages unterwegs zum zweiten, als ich in einer Mauer ein Loch sah.
Nunja, als normaler Mensch hat man dann doch sofort das Bedürfnis sich mal eben durch das Loch durchzuquetschen, um zu sehen, was da auf der anderen Seite liegt, oder etwa nicht...

Mehr


MZA

Mehrzweckanlage - Atomschutz

Spät abends und ohne Licht geht es über das Gelände des abgerissenen Parkhauses in Richtung Eingang.
Bloß nicht erwischen lassen, denn die Polizeistation ist direkt gegenüber von uns.
Geschafft, Licht an und weiter rein in die ehemalige Mehrzweckanlage, einem Parkhaus, was im Katastrophenfall als atomsichere Schutzstelle aufzusuchen war...

Mehr


Katakomben

Katakomben

Schnell nochmal gucken, ob mich jemand sieht und dann geht es auch schon ab in die Kanalisation.
Und ja, ich habe wirklich Kanalisation geschrieben.
Diese ist dort eine der wenigen Möglichkeiten, um die Katakomben aufzusuchen.
Außer den großen Hallen und den schönen Rundbögen haben sich aber auch noch andere Dinger hierher verirrt...

Mehr


Leiterbunker

Leiterbunker B-Teil

Wieder zurück zu dem Punkt, an dem ich vor einer Woche schonmal gewesen bin.
Nur diesmal mit einer eigens dafür gebauten Strickleiter aus Stahlseil und Alusprossen, um die ersten sieben Meter überwinden zu können, welche uns beim letzten Mal gefehlt hatten...

Mehr


Leiterbunker

Leiterbunker A-Teil

Nach etlichen Nächten und vielen Stunden der Fahrerei habe ich ihn endlich finden können.
Fast ein halbes Jahr habe ich nach diesem Luftschutzstollen gesucht und nun stehe ich vor dem Eingang.
Jetzt darf man bloß keine Höhenangst haben, denn es geht insgesamt ca. 36 Meter verteilt über drei Leitern in die Tiefe...

Mehr


Abstieg in die Hölle

Abstieg in die Hölle

"Ich parke mal eben ein, aber... aber was ist das denn?"
Einen besser getarnten Eingang als den zu diesem System habe ich noch nicht gesehen.
Weiß man nicht, was sich dort hinter verbirgt, so wird man es auch nie herausfinden. Durch den Eingang rein, befinde ich mich in einem System aus Kellerräumen wieder, welche ich zunächst betrachte.
Doch schnell wird mir klar, dass dieser Ort noch etwas ganz anderes zu bieten hat...

Mehr


LS-Stollen Bulli

LS-Stollen "Bulli"

Wie in einem Märchen kommt man sich vor, wenn man diesen Ort betritt.
Vor einem kleinen Schieferhügel stehend betrachte ich eine kleine Klappe im Berg. "Da muss ich jetzt rein?"
Also ab rein da und schon finde ich mich in einem Stollen wieder, welcher den Berg einmal durchquert.
Doch hinten angekommen, ist die Zeit stehengeblieben...

Mehr


Phosphorbunker

Phosphorbunker

Ich habe ja schon einiges gesehen, aber als ich in diesem Bunker die Taschenlampe ausschaltete, traute ich meinen Augen kaum.
Grün, überall Grün!
Und das Beste: Dieser Bunker war nur einer von vielen auf dem ehemaligen Bahngelände...

Mehr


Honigbunker

Beschussanlage

Irgendwo in einem alten Bunker soll es eine Beschussanlage zum testen von Panzerplatten geben.
Wer suchet, der findet, aber wer dann keine Wathose dabei hat, der ist raus.
Also: Rückzug und den nächsten Anlauf mit Wathose im Gepäck starten...

Mehr


Honigbunker

Honigbunker

Nach langer Suche stehe ich nun endlich vor ihm. Doch was ist das?
Eine Familie mit Hund und Kind sitzt vor dem Eingang. Haben sie sich etwa auf das Gelände verlaufen?
Nein, denn nach einem kurzen Gespräch steht fest, dass ...

Mehr


Franzosenstollen

Franzosenstollen

Vor dem Eingang stehend mit einem tollen Gesichtsausdruck: "Oh, schon wieder eine Fuchslochlocation..."
Naja, tief ausatmen und schnell durch das Mauerwerk ins Innere des Luftschutzstollens verschwinden. Auch hier kommt mir eine gut riechende und angenehm kühle Luft entgegen. Da fühlt man sich doch gleich wohl...

Mehr

Gasmaskenbunker

Gasmaskenbunker

Anfangs ein reiner Zufallsfund entpuppte sich dieser Bunker noch als schöne Überraschung zum Abschluss meiner Schleicher-Tour über ein altes Industriegelände.
Rein, Bilder machen und die kühle Bunkerluft genießen, welche im Sommer wirklich erfrischend sein kann, und dann wieder raus.
Aber halt, was war das...

Mehr






© 2020-22 by TAH